Zu den Stadtwerken gehört die ca. 4 Kilometer lange Verbindungsstrecke zwischen dem Bahnhof Trossingen Stadt und dem Staatsbahnhof (DB). War die Eisenbahnlinie zunächst als Güterbahn für die Firma Hohner konzipiert, werden auf der Strecke seit Mitte der 90er Jahre ausschließlich Personen befördert. 

Als  konzessioniertes "öffentliches Eisenbahnverkehrsunternehmen" (EVU) führt die Trossinger Eisenbahn seit Beginn des Ringzug Fahrbetriebes nur noch Fahrten im Museumsbetrieb durch. In der Funktion des konzessionierten "öffentlichen Eisenbahninfrastrukturunternehmens" (EIU) sind die Stadtwerke für die  Bereitstellung einer betriebssicheren Bahnanlage zuständig.
 

Die Trossinger Eisenbahn ändert ihre Schienennetznutzungsbedingungen (SNB) und Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen (NBS) sowie die jeweils dazu gehörenden Anlagen mit Gültigkeit ab dem 03.04.2023. Die vorläufigen SNB und NBS mit den dazugehörigen Anlagen werden in synoptischer Darstellung zur Stellungnahme nach § 19 Abs. 2 ERegG bereitgestellt.
Zugangsberechtigte haben die Möglichkeit, bis zum 19.02.2023 in elektronischer Form an info@swtro.de Stellung zu nehmen.

Museumsbetrieb

Der Gewerbeverein Trossingen e.V. hat sich vor Jahren um die Restaurierung der dreiteiligen Museumsgarnitur verdient gemacht. Sie ist der wohl älteste betriebsfähige Elektro-Zug der Welt. Um die historischen Fahrzeuge und Anlagen der Trossinger Eisenbahn zu erhalten und zu pflegen, haben sich Eisenbahnfreunde und Eisenbahner in einem Verein zusammen geschlossen: dem Freundeskreis der Trossinger Eisenbahn e.V.
Nach wie vor finden Sonderfahrten mit unserer historischen Fahrzeugen statt.

Termine der Sonderfahrten

Eisenbahnmuseum

  • einzigartiger Fuhrpark von Originalfahrzeugen von 1898 bis 1968 
  • interessante Exponate und Dokumente der weit über 100-jährigen Geschichte der Trossinger Eisenbahn 
  • Sonderführungen sind nach Voranmeldung möglich

Öffnungszeiten Eisenbahnmuseum

über Geschichte, Fahrzeuge, Verein, etc.              
hier klicken

Verzögerte Umsetzung der Energiepreisbremsen

Mitteilung an unsere Strom-, Gas-, und Wärmekunden Die Gesetze zu den Energiepreisbremsen sind am 24.12.22 in Kraft getreten. Darin ist verankert, dass über...

weitere Informationen

Preisbremse Strom und Gas

Aktuell erhalten Sie weitere wichtige Informationen zur Gas-, Fernwärme- und Strompreisbremse. Klicken Sie bitte hier!

weitere Informationen

Soforthilfe Gas und Wärme

Um Sie als Kunde in diesen schwierigen Zeiten mit hohen Energiekosten und einer Inflation entlasten zu können, werden wir Ihren Abschlag für den Monat Dezember...

weitere Informationen

Achtung Betrüger!

Bei den Stadtwerken in Trossingen sind Hinweise besorgter Kunden eingegangen, die über dubiose und aufdringliche Telefonanrufe  berichten. Handelsvertreter...

weitere Informationen

Service-Icon

Service

Bei Fragen und Anliegen rund um Umzüge, Stromtarife, Tarifwechsel und vieles mehr, helfen unsere Mitarbeiter im Kundenservice Ihnen gerne weiter und geben Auskunft.

Ob Ein- oder Auszug, melden Sie sich bei uns

UNSERE SERVICEZEITEN:

Mo. - Mi.10:00 - 16:30 Uhr
Do.10:00 - 18:00 Uhr
Fr.07:30 - 12:00 Uhr

 

Zählerstand

Zählerstand-Online

Sie möchten uns Ihre Zählerstände ohne Ablesekarte melden? Nichts leichter als das! Hier gelangen Sie zur Eingabe für eine Zwischenstandsmeldung oder zur Übermittlung Ihrer Zählerdaten für die Jahresabrechnung.

jetzt Zählerstand melden
jetzt Zählerstand melden